Information Kundtjänst
Butiken i Falkenberg
Om oss
Engelsons logotyp

AUS SCHWEDEN

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer
Lager på lager

SCHICHT AUF SCHICHT


Was bedeutet das Prinzip des Zwiebellooks?


Die Grundfunktion von Kleidung ist es, dich trocken, warm und geschützt zu halten. Das Schichtenprinzip ist eine effektive Methode, um sich für verschiedene Wetterlagen und Aktivitäten zu kleiden. Mit drei gut durchdachten Schichten kannst du dein Outfit ganz einfach anpassen, damit du draußen bei jedem Wetter trocken, warm und geschützt bleibst.


  1. Eine Basisschicht, die dich trocken hält, indem sie Feuchtigkeit ableitet.
  2. Eine mittlere Schicht, die isoliert und hilft, deine Körperwärme zu speichern.
  3. Eine Außenschicht, die vor Wind, Regen und Kälte schützt.

Hier erklären wir dir jedes einzelne Schicht im Detail und wie sie zusammenwirken.

SCHICHT 1: Basisschicht, die dich trocken hält


Die Basisschicht ist die erste und wichtigste Schicht, wenn du dich nach dem Zwiebelschalenprinzip anziehst. Eine Basisschicht in Form von Funktionsunterwäsche ist dafür gemacht, deinen Körper trocken zu halten, indem sie Feuchtigkeit effektiv von der Haut ableitet. Wenn du aktiv bist und schwitzt, transportiert die Funktionsunterwäsche die Feuchtigkeit zur nächsten Schicht weiter. So fühlst du dich nicht kalt oder unwohl, wenn sich deine Körpertemperatur verändert. Auf diese Weise hilft dir deine Basisschicht, die Wärme zu regulieren und sorgt dafür, dass du dich rundum wohlfühlst.



Funktionsunterwäsche, damit du trocken und warm bleibst


Auch das Material, aus dem dein Baselayer gefertigt ist, beeinflusst seine Funktion. Wir bieten Funktionsunterwäsche aus verschiedenen Materialien an, damit du genau das findest, was am besten zu dir passt.


Merinowolle

Merinowolle ist temperaturregulierend und feuchtigkeitsabsorbierend, sodass sie dich in kaltem und feuchtem Klima schön warm hält. Dieses Material ist einfach perfekt für kalte wie auch milde Wetterbedingungen. Da Merinowolle außerdem antibakteriell ist, muss sie nicht so oft gewaschen werden.


Polyester

Polyester leitet Feuchtigkeit ab und trocknet schnell – das ist ideal für intensive Aktivitäten, bei denen du viel schwitzt. Allerdings nimmt Polyester oft Gerüche auf, deshalb solltest du das Kleidungsstück häufiger waschen.


Bambus

Bambus ist ein natürliches, umweltfreundliches und nachhaltiges Material, das atmungsaktiv ist und Feuchtigkeit aufnimmt. Es ist sanft und weich zur Haut und daher ideal für Menschen mit empfindlicher Haut. Bambus isoliert nicht so gut bei extremer Kälte wie Merinowolle, eignet sich aber perfekt für mildere Temperaturen.


Baumwolle

Baumwolle fühlt sich weich und angenehm auf der Haut an, nimmt aber Feuchtigkeit schnell auf. Das bedeutet, dass du leicht frierst und dich unwohl fühlst, wenn du schwitzt oder das Wetter feucht ist. Deshalb solltest du Baumwolle als erste Schicht vermeiden, besonders wenn du draußen bei Kälte unterwegs bist oder körperlich anstrengende Aktivitäten machst.


Wie du die richtige Funktionsunterwäsche auswählst, erfährst du hier »


Sieh dir all unsere Funktionsunterwäsche an »

SCHICHT 2: Mittelschicht, die dich warm hält


Die mittlere Schicht ist die Lage, die dabei hilft, die Körperwärme zu speichern, indem sie Luftschichten bildet. Diese Schicht kann je nach Aktivität und Wetter angepasst werden, indem man Kleidungsstücke hinzufügt oder entfernt.



Material für Zwischenlager


Fleece

Fleece ist eine Kunstfaser, die so entwickelt wurde, dass sie besonders luftig ist. Sie ist perfekt für Aktivitäten, bei denen du zwischen Bewegung und Pause wechselst, denn Fleece wird durch deine Körperwärme schnell warm. Fleece ist außerdem eine preiswerte und langlebige Wahl.


Wolle

Ein luftiger Wollpullover kann bei Aktivität oft zu warm werden, aber in kalten Pausen ist er richtig angenehm. Wolle hat von Natur aus eine wärmende Eigenschaft, das bedeutet, sie ist nicht auf überschüssige Wärme von deinem Körper angewiesen, um dich warmzuhalten. Wolle eignet sich super beim Eisangeln, bei der Jagd und für lange, ruhige Momente draußen an kalten und windigen Wintertagen.



Tipps für das Zwischenlager

  • Zieh lieber mehrere dünne Zwischenlagen an, statt nur eine dicke – so bist du viel flexibler und kannst die Temperatur leichter regulieren, indem du einfach etwas an- oder ausziehst. So hältst du deine Körperwärme, wenn du stillstehst, und vermeidest es, zu warm zu werden und zu schwitzen, wenn du dich bewegst.


Um das perfekte Zwischenlayer zu finden, schau dir all unsere Wollpullover und Fleecepullover an.



SCHICHT-3: Außenschicht, die vor Regen, Blau und Kälte schützt


Die äußere Schicht ist die schützende Hülle, die dich trocken hält und vor Wind und Niederschlag schützt. Außerdem muss sie überschüssige Wärme ableiten können, damit du von innen nicht feucht wirst.

Diese Schicht besteht meistens aus einer Hardshelljacken, Softshelljacke, Regenjacke oder einer gefütterten Jacke sowie einer Überziehhose.



Außenlager in verschiedenen Ausführungen und Materialien


Hardshelljacken und Shellhosen

Diese Kleidungsstücke bestehen aus Materialien wie Gore-Tex oder anderen Membranen, die sowohl wasserdicht als auch atmungsaktiv sind. Shell-Bekleidung eignet sich daher besonders gut für Aktivitäten bei Regen und Wind.


Softshell

Softshell ist winddicht und wasserabweisend, aber nicht komplett wasserdicht. Sie sind oft leicht, flexibel und nehmen nur wenig Platz im Gepäck ein. Softshell ist eine gute Wahl für milderes Wetter oder intensive Aktivitäten, bei denen Belüftung wichtiger ist als vollständiger Schutz bei nassem Wetter.


Regenbekleidung

Traditionelle Regenbekleidung aus Kunststoffmaterial ist komplett wasserdicht, bietet aber keine Belüftung. Deshalb eignet sich diese Regenbekleidung am besten für ruhigere Aktivitäten oder wenn man sich nur kurz im Regen aufhält. Es gibt jedoch funktionelle Regenbekleidung mit Membran, die atmungsaktiv ist und gleichzeitig vor Regen schützt.


Isolierte Kleidung

Gefütterte Jacken und Thermohosen bieten sowohl Wärme als auch Windschutz bei kaltem Wetter. Mit einer Isolierung aus Daunen oder Synthetik halten sie die Körperwärme besonders in trockenen oder leicht verschneiten Umgebungen. Diese Kleidungsstücke sind daher ideal für Winterspaziergänge und entspannte Aktivitäten geeignet.



Tipps für Außenlager

  • Wähle ein Oberbekleidungsstück mit verstellbaren Funktionen wie Kapuze, Bündchen und Belüftung, damit du den Schutz ganz einfach an deine Aktivität und deine Bedürfnisse anpassen kannst.

  • Achte darauf, dass genug Platz für Midlayer bleibt, ohne dass das Kleidungsstück zu eng sitzt. Ein Tipp: Wähle eine größere Größe, wenn du vorhast, mehrere Midlayer zu tragen – so bleibt es schön warm.


Finde deine neue Außenschicht unter unseren Jacken, Shell-Bekleidungen, Regenbekleidung und Gefütterte Hosen.

Weitere Tipps für das Schichtprinzip

  • Bei hochintensiven Aktivitäten ist es wichtiger, gut zu belüften und Feuchtigkeit abzutransportieren. Bei ruhigeren Aktivitäten stehen Isolierung und Wärme an erster Stelle.
  • Eine Mütze, Handschuhe und Warme Socken sind entscheidend, um die Körperwärme zu halten, da viel Wärme über Kopf, Hände und Füße verloren geht. Für zusätzliche Wärme verwende Linerhandschuhe, Linersocken und eine dünne Merino-Mütze als zusätzliche Schicht unter deinen Skihandschuhen, Wollsocken und deiner Mütze.
  • Nutze Reißverschlüsse und Öffnungen, um die Temperatur zu regulieren, ohne gleich eine ganze Schicht ausziehen zu müssen.
  • Nimm immer ein extra Set Funktionsunterwäsche und Socken im Rucksack mit, wenn du längere Touren machst, damit du dich umziehen kannst, falls du nass wirst.
  • Denk daran, dass ein zusätzliches Kleidungsstück wie eine Daunenjacke, Weste oder ein Thermorock bei Pausen oder extrem kaltem Wetter sehr praktisch sein kann, wenn du länger sitzt.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Erhalten Sie als Erster Neuigkeiten, Tipps und Angebote direkt per E-Mail.

Schwedisches Outdoor-Leben seit 1974

Folge uns

Engelsons Instagram-sidaEngelsons Facebook-sida

Sichere Zahlungen mit:

Visa-logoMastercard-logoKlarnaApple pay-logoGoogle pay-logo

Wir liefern mit:

DPD-logo
Deutschland engelsons.de

© 2025 Engelsons. All Rights Reserved