Information Kundtjänst
Butiken i Falkenberg
Om oss
Engelsons logotyp

AUS SCHWEDEN

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer
Välj rätt regnställ

VWÄHLE DEN RICHTIDEN REGENANZUG


Wähle den richtigen Regenoutfit

Das richtige Regenoutfit zu wählen bedeutet, die perfekte Balance zwischen Schutz, Komfort und Langlebigkeit zu finden. Hier bekommst du einfache Erklärungen zu wichtigen Funktionen wie Wassersäule, Atmungsaktivität und Imprägnierung. Mit dem richtigen Wissen kannst du jedes Abenteuer genießen – ganz egal, wie das Wetter ist.

PU-Ständer oder Schalenständer?

Die Wahl zwischen einem Shell-Anzug und einem PU-Anzug hängt davon ab, wie du ihn nutzen möchtest. Ein Shell-Anzug ist leichter, atmungsaktiver und eignet sich super für Wanderungen oder andere Aktivitäten, bei denen du viel in Bewegung bist. Ein PU-Anzug (Polyurethan) ist komplett wasserdicht, sehr robust und hält starkem Regen besser stand als ein Shell-Kleidungsstück. Allerdings ist er nicht atmungsaktiv, was dazu führen kann, dass du von innen feucht wirst, wenn du dich viel bewegst. Shell-Anzüge sind oft teurer, bieten aber mehr Komfort bei Bewegung und wenn das Wetter wechselt. Überlege dir also, wie viel Regen du erwartest und wie aktiv du bist – dann fällt es dir leichter, den richtigen Regenanzug zu wählen.

Schalensitz

PU-Ständer

Was bedeutet Wassersäule?


Die Wassersäule ist ein Maß dafür, wie wasserdicht ein Stoff ist, und wird in Millimetern angegeben. Je höher die Wassersäule, desto besser der Schutz vor Regen und Nässe.

  • 8 000 mm bedeutet, dass das Material leichten bis mäßigen Niederschlag für kurze Zeit aushält.
  • 10 000 mm hält starkem Regen stand und ist für längere Aufenthalte im Freien geeignet.
  • 12 000 mm bietet einen hohen Schutz vor Regen und eignet sich für längere Aufenthalte im Freien bei starkem oder anhaltendem Regen.
  • 15 000 mm bietet einen sehr hohen Schutz, auch bei anhaltendem und starkem Regen.

Diese Werte gelten für Shell-Bekleidung mit gewebtem Außenstoff und Membran. PU-Material wird nicht in Wassersäule gemessen, da es von sich aus komplett wasserdicht ist.



Was bedeutet Atmungsaktivität?


Atmungsaktivität bedeutet, dass das Kleidungsstück Feuchtigkeit vom Körper (Schweiß) nach außen transportiert, während es gleichzeitig Regen abhält. So bleibst du auch bei körperlicher Aktivität oder längeren Aufenthalten im Freien trocken und bequem. Die Atmungsaktivität wird in Gramm gemessen und zeigt an, wie viel Feuchtigkeit ein Material innerhalb von 24 Stunden abgeben kann. Je höher der Wert, desto besser wird der Schweiß vom Körper wegtransportiert – das sorgt dafür, dass du dich trockener und wohler fühlst. Wir bieten Regenanzug mit einer Atmungsaktivität zwischen 5.000 und 8.000 g/m²/24h an. Ein Wert um 5.000 eignet sich für kürzere Aktivitäten und leichtere Anstrengungen, während 8.000 besser für längere oder intensivere Outdoor-Aktivitäten ist. Eine gute Atmungsaktivität ist wichtig, damit sich der Stoff bei Regen und Bewegung nicht feucht und stickig anfühlt.


Diese Werte gelten für Regenanzug mit gewebtem Außenstoff und Membran. PU-Material wird nicht in Wassersäule gemessen, da es von sich aus komplett wasserdicht ist.

Gefüttert oder ungefüttert?


Gefütterte Regenanzüge bieten extra Wärme und sind perfekt für kalte und windige Tage. Sie sind richtig gemütlich, wenn du es warm haben möchtest, ohne viele Schichten darunter tragen zu müssen. Der Nachteil ist, dass sie meistens etwas schwerer und weniger flexibel sind als ungefütterte Varianten. Ungefütterte Regenanzüge sind leichter und anpassungsfähiger – ideal bei wärmerem Wetter oder wenn du dich frei bewegen und im Zwiebellook kleiden möchtest. Die Wahl hängt also vom Wetter, der Aktivität und davon ab, wie warm du es unter der Hülle haben möchtest.

Kümmere dich um deinen Regenanzug

Ein Regenanzug sollte regelmäßig imprägniert werden, damit seine wasserabweisende Oberfläche erhalten bleibt. Die Imprägnierung sorgt dafür, dass das Wasser auf dem Stoff abperlt, anstatt einzudringen – so bleibt dein Anzug länger funktional und hält mehr aus. Ohne Imprägnierung kann der Stoff schnell nass und schwer werden, was sowohl den Schutz als auch den Komfort verringert. Besonders nach dem Waschen oder bei Abnutzung ist das wichtig. Wenn du deinen Regenanzug richtig pflegst, bleibst du länger trocken und er funktioniert wie er soll.


Hier erfährst du mehr darüber, wie du richtig imprägnierst »

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Erhalten Sie als Erster Neuigkeiten, Tipps und Angebote direkt per E-Mail.

Schwedisches Outdoor-Leben seit 1974

Folge uns

Engelsons Instagram-sidaEngelsons Facebook-sida

Sichere Zahlungen mit:

Visa-logoMastercard-logoKlarnaApple pay-logoGoogle pay-logo

Wir liefern mit:

DPD-logo
Deutschland engelsons.de

© 2025 Engelsons. All Rights Reserved