Engelsons logotyp

AUS SCHWEDEN

Varukorgen är tom

Regenhosen für Damen

Mit unseren Regenhosen für Damen bleibst du auch bei Regen trocken und warm. Unsere Regenhosen sind wasserdicht und aus hochwertigem, strapazierfähigem Material gefertigt. Wenn du aktiv bist, wähle eine Regenhose, die schnell trocknet und atmungsaktiv ist. Unsere PU-Regenbekleidung ist eine gute Wahl für ruhigere Aktivitäten.

Hosen, die bei jedem Wetter dicht halten!

Lass dich von einem überraschenden Regenschauer nicht aufhalten! Eine wirklich gute Regenhose, die man bei einem plötzlichen Wetterumschwung griffbereit hat, ist Gold wert. Das Angebot an Regenhosen ist groß und vielfältig und es lohnt sich, vorher zu überlegen, welche Regenhose am besten zu dir passt. Bei Engelsons findest du Regenhosen für Herren, Damen und Kinder.


Welche Regenhose soll ich wählen?

Wenn du eine Regenhose für den Weg zur Arbeit oder für andere körperliche Aktivitäten brauchst, ist es sinnvoll, eine Regenhose mit einer hohen Wassersäule zu wählen, die gleichzeitig gut belüftet und atmungsaktiv ist.


 Wenn du weniger aktiv bist und die Regenhose nur als Regenschutz benötigst, kannst du eine Hose aus PU wählen, die eine hohe Wasserdichtigkeit aufweist, aber weniger oder gar nicht atmungsaktiv ist.


Die Wassersäule und Atmungsaktivität von Regenhosen

Den Begriff Wassersäule hast du bestimmt schon einmal gehört. Aber was bedeutet er eigentlich?

Die Wassersäule eines Kleidungsstücks gibt an, wie viele Millimeter Wasser pro Stunde deine Regenhose aushalten kann, bevor das Wasser in den Stoff eindringt. Je höher die Zahl, desto mehr Wasser hält die Regenhose aus, ohne dass du nass wirst! Eine Regenhose mit einer Wassersäule von 4.000 mm ist zum Beispiel für kurze Ausflüge bei leichtem Regen geeignet, während eine Regenhose mit einer Wassersäule von 8.000 – 12.000 mm dich bei starkem Regen mehrere Stunden trocken hält.


Die Atmungsaktivität wird in Gramm pro Quadratmeter Gewebe pro Tag gemessen. Wenn du eine Regenhose brauchst, in der du wirklich aktiv sein kannst, brauchst du eine Regenhose mit einer etwas höheren Atmungsaktivität. Ist die Atmungsaktivität zu gering, kann das Kleidungsstück Schweiß und Feuchtigkeit nicht nach außen transportieren und man hat das Gefühl, dass die Regenhose nicht wasserdicht ist.