
Wanderrucksack
Organisiere und schütze deine Ausrüstung mit den Rucksäcken und Packtaschen von Engelsons. Sie sind funktionell und komfortabel zugleich und ein Muss für jeden Wanderer.
Welche Art von Wanderrucksack soll ich wählen?
Ein wirklich guter Wanderrucksack sollte dich angenehm tragen lassen, auch wenn er gut gefüllt ist. Wanderrucksäcke von unserer eigenen Marke High Mountain sind auf einem leichten Aluminiumrahmen gebaut, der den Rucksack stabil macht, ohne schwer zu werden. Daher eignen sie sich sowohl für einfachere Wanderungen als auch für Touren in ziemlich anspruchsvollem Gelände. Alle unsere Wanderrucksäcke haben verstellbare, gepolsterte Schultergurte und zusammen mit dem Brustgurt und dem verstellbaren Hüftgurt schaffst du einen Komfort, der genau zu dir passt. Nimm dir die Zeit, deinen Wanderrucksack so anzupassen, dass er genau zu deinem Körper passt.
Wie groß sollte dein Wanderrucksack sein?
Bei uns findest du Wanderrucksäcke, die bis zu 70 Liter fassen. Wie groß der Rucksack sein muss, hängt natürlich davon ab, wie lange du unterwegs sein wirst. Generell kann man sagen, dass ein Rucksack von 20 bis 40 Litern gut für einen Ausflug oder eine Tagestour geeignet ist. Denk daran, etwas Platz für zusätzliche Kleidung zu lassen, und in der kälteren Jahreszeit kann es gut sein, etwas zusätzlichen Platz für dickere Jacken und Verstärkungskleidung zu haben.
Ein Rucksack von etwa 50 Litern eignet sich gut für etwas längere Wanderungen mit einer einfachen Übernachtung. Wenn du viel Essen und Trinken mitnehmen möchtest, solltest du vielleicht einen größeren Wanderrucksack in Betracht ziehen, damit du keine Kompromisse eingehen musst.
Planst du, mehrere Tage unterwegs zu sein und auch zu zelten, ist ein Rucksack, der zwischen 60 und 80 Litern fasst, vorzuziehen. Wenn du dich für einen so großen Rucksack entscheidest, kann es gut sein, zu überprüfen, dass es mehrere praktische Möglichkeiten gibt, den Rucksack zu öffnen, um zu vermeiden, dass du den ganzen Rucksack ausräumen musst, um an das zu gelangen, was unten liegt. Viele Rucksäcke in dieser Größe haben auch praktische Gurte und Aufhängungen, damit du deine Sachen außen am Rucksack befestigen kannst.
Wie soll ich packen?
Um den bestmöglichen Komfort während der Wanderung zu gewährleisten, ist es wichtig, das Gewicht richtig zu verteilen. Hier sind einige praktische Tipps:
- Lege deine die schwersten Dinge über die Hüfte und nach hinten zum Rücken - dort bist du am stärksten.
- Lege deine leichtere Dinge wie zum Beispiel Kleidung weiter weg vom Rücken.
- Vermeide lose Gegenstände, die herumrollen und sowohl Irritation als auch Ungleichgewicht verursachen.
- Verwende die Gurte des Rucksacks, damit der Rucksack den Bewegungen deines Körpers folgt. Wenn der Rucksack nah am Körper sitzt, hast du auch eine bessere Balance.
- Packe in handliche und wasserdichte Trockentasche. Zum einen wird es einfacher, in der Tasche zu finden und zu organisieren, wenn die Gegenstände aufgeteilt sind. Und zum anderen schützen du dein Gepäck vor Nässe.



